SPD Oberhaching den Kelten auf der Spur

13. Juni 2022

Unter Führung von Willi Momm unternahmen 10 interessierte am 4. Juni eine Exkursion zu den keltischen Viereckschanzen rund um Oberhaching.

Besucht wurden zuerst die auf freiem Feld befindliche Keltenschanze auf dem Lanzenhaarer Feld. Hier wurde auf die Einmaligkeit dieser archäologischen Stätten rund um Deisenhofen hingewiesen. Sie stammen nach letzten Erkenntnissen aus dem 1. und 2. vorchristlichen Jahrhundert, der Latène-Zeit und stammen damit aus der zu Ende gehenden Keltenzeit. Die 4-eckigen Wallanlagen mit vorgelagertem Graben geben immer noch Zeugnis einer vermutlich sehr unsicheren Zeit. Waren sie doch weniger Kultstätten, sondern eher befestigte Gutshöfe. Man kann sich die Palisadenzäune rund herum noch gut vorstellen - nicht zuletzt durch Vorlage des gallischen Dorfes, welches als einziges den römischen Eindringlingen Widerstand entgegen setzte. Denn auch Gallier waren Kelten. Römische Autoren berichten aber davon, dass die Keltenschanzen hier bereits verlassen gewesen waren. Über schattige Waldwege ging es anschließend zur 2. Keltenschanze oberhalb des Gleißentales. Diese Anlage ist leider schon sehr zugewachsen und die Genossen überlegen, ob diese nicht vielleicht doch besser zugänglich gemacht werden sollten. Die Form dieser Schanzen ist völlig anders geartet, aber sehr gut erhalten. Bei schwülwarmem Wetter durchquerte man gemeinsam das Gleissental und besichtigte anschließend die Keltenschanze nahe der Ödenpullacher Straße, die ebenfalls im Wald gelegen sehr gut erhalten und auch erlebbar ist. Nach schweißtreibendem Marsch durch die Wildnis, wurde der erlebnisreiche Vormittag gemeinsam im Biergarten Aphrodite würdig und nach keltischer Tradition zum Abschluss gebracht. Eine Fortsetzung steht gelegentlich an, denn weitere Viereckschanzen warten auf ihre Entdeckung. Auffällig war die sehr vielfältige Zusammensetzung der Gruppe von Schulkindern bis zu Senioren. Irmfriede Lang konnte auch einiges zu Besonderheiten der Flora und Fauna beitragen.

Teilen