Einladung der SPD-Oberhaching zum Thema Alternative Form des Wohnens Tiny Houses

16. Oktober 2022

Liebe Freunde und Interessenten der SPD-Oberhaching, wir freuen uns, Euch zu einer Versammlung mit Infos und Diskussion zu einem spannenden Thema einladen zu können: Wir wollen uns mit Tiny Houses beschäftigen und grundlegende Informationen zu dieser alternativen Form des Wohnens und Lebens geben. Ort: Hotel Hachinger Hof im Stüberl, Pfarrer-Socher-Straße 39, Furth Zeitpunkt: am 3.11.2022 ab 19 Uhr, Veranstaltungsbeginn : 19:30 Uhr Warum dieses Thema jetzt?

Eine Krise jagt die andere, aber unser grundlegendes Oberhachinger Problem des überteuerten Wohnraumes bleibt: Oberhaching investiert über die Jahre zig Millionen € in Grundstückskäufe über die eigens gegründete "Grundstücksverwaltung Oberhaching KU" (Kommunalunternehmen) und nimmt auch 2022 trotz angespannter Haushaltslage weitere Schulden für diesen Zweck auf. Zweck lt. Info der Gemeinde "Gemeinwohl, Wohnen und Rücklagenbildung / Geldanlage". Günstiger Wohnraum bleibt trotzdem Mangelware und auch der genossenschaftliche Wohnungsbau ist eines unserer Ziele, dessen Umsetzung schwierig bleibt. Gerade für junge Mitbürger*innen und Alleinstehende ist es besonders schwierig eine bezahlbare Wohnung zu finden. Tiny Houses sind kleine Häuser mit geringem Platzbedarf aber auch wenig Wohnfläche und eine Fläche wird damit nicht auf lange Zeit zugebaut. Sie können aber sehr gemütlich und ansprechend sein. Im Gegensatz zu den USA, wo viele Leute in einem Mobilen Heim wohnen, gibt es in Deutschland einige gesetzliche Hürden zu beachten und Wasser, Kanal und Stromanschluss sind trotzdem erforderlich. Wie sinnvoll das ist, oder für wen so etwas ggf. geeignet ist, wollen wir an diesem Abend ein wenig beleuchten. In der SZ waren in den letzten Wochen mehrfach Berichte zu dem Thema zu lesen, u.a. auch aufgrund einer Initiative der Unterhachinger SPD. Wir freuen uns auf Euer Kommen und auch über die eine oder andere Rückmeldungen. Natürlich könnt Ihr auch spontan und unangemeldet kommen. Bitte plant ggf. auch ein Abendessen ein, denn der Raum steht uns kostenfrei zur Verfügung. Mit solidarischen Grüßen Euer Wolfgang Lex

Teilen