Zum ersten Mal stellte sich Christine Himmelberg, OV Vorsitzende aus Taufkirchen am 23.Mai als Bewerberin für die Kandidatur zur Landtagswahl 2023 einem Ortsverein vor. Sie will für die SPD im Wahlkreis München Land Süd antreten.
Ihr Debut kam bei den anwesenden Genossen*innen sichtlich gut an. Hervorzuheben ist Ihre berufliche Erfahrung mit Digitalisierung, Ihr soziales Engagement, Ihr Sinn für soziale Gerechtigkeit und ihre selbstbewusste, klare Benennung wichtiger Themen. Ihren Sinn für Humor bewies sie mit der rhetorischen Frage "Oder seid Ihr schon einmal mit einem Flugtaxi geflogen?" - so viel zur Digitalisierungskompetenz der CSU. Die Genossen sehen eine historische Chance aufgrund der aktuell deutlichen Schwächen der CSU-geführten Staatsregierung. Da ist vieles ins Wanken geraten. Auch Wolfgang Lex, der im Juli 2021 nach 20 jähriger Pause wiedergewählte Ortsvereinsvorsitzende, gab mit seiner Frage zur Energiepolitik das Stichwort für eine rege Diskussion und der Forderung nach raschen wirksamen Lösungen. Die nun überfällige Energiewende hin zu erneuerbaren Energien sei komplett verschlafen worden: Windkraftwerke fehlen, Stromleitungen fehlen und CSU und Freie Wähler nähern sich nur sehr zaghaft in die richtige Richtung. Christine Himmelberg erteilte den Forderungen aus CSU Kreisen nach einer Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke eine klare Absage.